Dr. Stähler Rosen Pilz - Frei Boccacio
wirkt zuverlässig gegen viele Pilzkrankheiten an Rosen und anderen Zierpflanzen sowie an Tomaten, Kartoffeln, Kohlarten, Salaten, Gurken und Zucchini. Der nach dem Vorbild der Natur entwickelte Wirkstoff dringt in das Pflanzengewebe ein und verteilt sich dort mit dem Saftstrom.
Rosen Pilz-Frei Boccacio bekämpft nicht nur Pilzkrankheiten, sondern die behandelten Pflanzen werden insgesamt kräftiger, grüner und leistungsfähiger. Die Dauerwirkung ermöglicht in Abhängigkeit von Infektionsdruck und Neuzuwachs lange Spritzabstände von 8 - 28 Tagen.
Fungizides Suspensionskonzentrat
Inhalt: 24 ml mit Dosierbecher
Wirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin
Gefahrensymbol: N
Zulassungsnummer: 024560-62
Pflanzenverträglichkeit
Bei der Behandlung von Gurken im Gewächshaus und Zucchini im Freiland können Schäden in Abhängigkeit von Kultur, Sorte und Anbauverfahren nicht ausgeschlossen werden. Im Gewächshaus deshalb nicht abends anwenden. Erkenntnisse über Unverträglichkeiten bei einzelnen Pflanzenarten und -sorten liegen nicht vor. Bei Tomaten unter Glas nicht bei Temperaturen über 27° C einsetzen und nicht im geschützten Anbau mit geringer Belüftung (z.B. unter Folie). Unabhängig von der Pflanzenart sind deshalb vor der Behandlung größerer Bestände Probespritzungen durchzuführen. Kernobst (auch Zierarten davon), Zierkirschen, Usambaraveilchen (empfindlich besonders ab Knospenöffnen), Sämlinge und gestresste Pflanzen nicht behandeln. Abtrift auf diese Pflanzen vermeiden.
Ausbringungstechnik
Mittel immer alleine ausbringen, nicht mit Flüssigdüngern oder anderen Produkten mischen. Frühestens 3 Wochen nach dem (Ver-)Pflanzen und nicht von November bis März anwenden. Spritzbelag soll immer schnell antrocknen, deshalb keine Anwendung unter kühlen, feuchten Bedingungen, insbesondere bei schlechter Belüftung (z.B. unter Folie oder in Frühbeetkästen).
Reinigung
Spritzgeräte nach Einsatz gründlich auf unversiegeltem Boden zunächst mit Wasser, dann mit Spülmittellösung reinigen. Reinigungswasser auf der vorher behandelten Fläche verspritzen.
Wartezeit
Endivien, Kopfkohle, Rosenkohl, Salate: 14 Tage
Gurke, Tomate, Zucchini: 3 Tage
Kartoffel: 7 Tage
Blumenkohl: 10 Tage
Brokkoli, Blattkohle: 14 Tage
Zierpflanzen: ohne Bedeutung (N)
Umweltverhalten
Bienen
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4) (NB6641).
Nützlinge
Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Arten Pardosa amentata und palustris (Wolfspinnen) eingestuft (NN130). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft (NN134). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Orius laevigatus (räuberische Blumenwanze) eingestuft (NN1513). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft (NN161). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft (NN165). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Chrysoperla carnea (Florfliege) eingestuft (NN170). Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft (NN291). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft (NN1842).
Fische
Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere (NW264).
Algen
Das Mittel ist giftig für Algen (NW262).
Gewässer/Grundwasser
Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 6 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden (NW642).
Lagerung
Getrennt von Lebens- und Futtermitteln, unzugänglich für Kinder und nur in der verschlossenen Originalpackung aufbewahren.
Details:
Marke: Dr. Stähler
Dieses Produkt wird in Deutschland hergestellt.

Achtung! Gefahrengut! GHS09

EAN: 4012879031333
Bestell-Nr.: 810080
Hersteller-Artikelnr.: 3133
Gewicht: 0,01 kg
Verpackungseinheit (VPE): 1 Stück / Packung
Modell/Typ: Dr. Stähler Rosen Pilz-Frei Boccacio
Verwendung: im Garten, Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Dicotex® Rasenunkraut-Frei Super von Dr. Stähler, 100 ml Flasche
9,50 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Glyfos® Dakar von Dr. Stähler, 10 x 3,2 g - 680 g/kg Glyphosat
12,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Glyfos® Unkraut-Frei von Dr. Stähler, 100 ml - 360 g/l Glyphosat
10,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dicotex ® Rasen Unkraut-Frei Profi-Line von Dr. Stähler, 1 Liter
23,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dicotex® Rasenunkraut-Frei Super von Dr. Stähler, 300 ml Flasche
17,75 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dicotex® Rasenunkraut-Frei von Dr. Stähler, 500 ml Flasche
22,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten